Mit Pflanzenfarben gefärbter Jersey aus Bouretteseide mit typischem Fall und Griff - für wohltuende und hautsympathische Strickmode in Olivgrün, gefärbt auf Basis von Maulbeerblättern.
Bouretteseide besteht aus den kurzen Fasern im äußersten und innersten Bereich des Seidenkokons und weist eine matte Oberfläche auf. Ihre typisch körnige Struktur verleiht ihr ein rustikales und naturnahes Erscheinungsbild, dennoch ist sie weich und fließend. Sie wirkt feuchtigkeits- und wärmeregulierend auf den Körper, was ihr hervorragende Trageeigenschaften verleiht. Der in Bouretteseide enthaltene Seidenleim gilt zudem als hautberuhigend.
Diese Stoffe wurden mit pflanzlichen Farben gefärbt aus Granatapfel, Blättern der weißen Maulbeere, Gerberakazie (Catechu) und Tagetes. Myrabolan und Galläpfel wurden als Beizen verwendet. Die Jahrhunderte alte Färberkunst verankert in aufwendigen Arbeitsschritten die Farben in der Faser und sorgt für eine mit synthetischen Farben nicht nachzuahmende Farbwirkung.